Universität Zürich setzt auf smarte Parkplatzbewirtschaftung mit Digitalparking. Dank Parkingpay werden Parkbewilligungen für Mitarbeitende, Studierende und externe Nutzer jetzt digital beantragt – flexibel, effizient und zeitgemäss.

Herausforderung

Die Universität Zürich suchte nach einer modernen Lösung zur Bewirtschaftung ihrer Parkflächen an diversen Standorten. Das bisherige, manuell geprägte Parkplatzmanagement war nicht mehr zeitgemäss und verursachte hohen administrativen Aufwand. Ziel war es, eine digitale Lösung zu finden, die sowohl fixe Mietverträge als auch Tagesbewilligungen unkompliziert abbildet – für tausende von Nutzerinnen und Nutzern, von Mitarbeitenden bis hin zu Lieferanten.

Lösung

Mit Parkingpay setzt die Universität Zürich auf eine smarte und flexible Lösung von Digitalparking. Über die Parkingpay-App lassen sich Parkbewilligungen einfach und digital beantragen – für einzelne Tage oder als längerfristige Mietverhältnisse. Dadurch entfallen physische Schalterprozesse, was die Verwaltung massiv entlastet.

Ein entscheidender Vorteil: Die Abrechnung erfolgt direkt und unkompliziert über die App – egal ob für Mitarbeitende, Studierende oder externe Nutzer. Die Lösung sorgt nicht nur für Transparenz und Effizienz, sondern auch für eine bessere Auslastung der Parkinfrastruktur – ganz im Sinne einer digitalen Hochschule.



Möchten Sie mehr erfahren?

Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Finden Sie Ihren regionalen Parking-Spezialisten.