Als Technologieunternehmen sind wir stets auf der Suche nach den besten Lösungen. Die ESG-Schlagworte Environmental, Social and Governance begreifen wir als Verpflichtung, auch im grösseren gesellschaftlichen Kontext Teil der besten Lösung zu sein.

Social: Erfüllende Arbeit

Die berufliche Tätigkeit prägt das Leben jedes Menschen und dessen Familie. Daraus erwächst dem Arbeitgeber eine Verantwortung, die über das Salär hinausgeht.

Weiterbildung und Training
Wir bieten unseren Mitarbeitenden laufend gezielte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Karriereentwicklung
Mit fokussierten Programmen fördern wir berufliche Entwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten ambitionierter Mitarbeitender.

Faire Löhne
Alle Mitarbeitende werden fair entlöhnt und am finanziellen Erfolg des Unternehmens beteiligt.

Benefits
Spezielle Pensionskassenbedingungen, Dienstwagen, kostenfreie Getränke, verbilligte Mittagsverpflegung, gesellige Anlässe u.v.m.

Work-Life-Balance
Mit zusätzlichen Ferientagen, der Möglichkeit von unbezahltem Urlaub und Homeoffice bieten wir bedürfnisgerechten Ausgleich.

Sicherheitsstandards
Sichere Arbeitsbedingungen und regelmässige Sicherheitsinspektionen haben bei uns oberste Priorität.

Feedback-Kultur
Mit Umfragen, Feedbackrunden oder Mitsprache in der Vorsorgekommission können sich alle Mitarbeitende wirkungsvoll einbringen.

Spenden und Sponsoring
Wir unterstützen lokale Gemeinschaftsprojekte und gemeinnützige Organisationen.

Governance: Verlässliche Führung

Der Markt ist dynamisch genug. Um so wichtiger ist es, dass sich die Unternehmensführung durch klare Prinzipien und Konstanz in ihrer Haltung auszeichnet.

Compliance-Programme
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften haben wir umfassende Richtlinien implementiert, die wir strikt befolgen. 


Risikomanagement
Mit der Implementierung von Systemen zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken sichern wir unsere Assets.

Regelmässige Überprüfung
Unsere Risikomanagementstrategien und -prozesse stellen wir in regelmässigen Abständen auf den Prüfstand.

Dialog mit Stakeholdern
Mit allen Stakeholdern, Aktionären, Mitarbeitern, Kunden und der Gemeinschaft, führen wir den aktiven Dialog.

Unternehmensstrategie
Wir integrieren die Interessen und Anliegen der Stakeholder in unsere Unternehmensstrategie und Entscheidungsprozesse.

Ethische Richtlinien
Unser Verhaltenskodex verpflichtet uns zu ethischem Verhalten im Markt wie auch im Management.

Langfristige Wertschöpfung
Unsere Unternehmensstrategie ist auf langfristige Wertschöpfung und nicht auf kurzfristige Gewinne ausgelegt.

Inklusive Unternehmenskultur
Unsere Einstellungspraktiken, Sensibilisierungs- und Inklusionsprogramme fördern die wertschätzende Gemeinschaft der Vielfalt.

Environmental: Reflektiertes Handeln

Die Umwelt ist kein Verbrauchsgut. Ökologisches Denken muss den Alltag jedes Unternehmens durchdringen, das den Anspruch hat, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Nachhaltige Beschaffung
Wir verwenden hochwertige Materialien für Systeme, die auf Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit ausgerichtet sind.

Wiederverwertbarkeit
Wir legen grossen Wert auf korrektes Recycling und die Verwendung von Mehrwegverpackungen.

Konsequente Digitalisierung
Wir forcieren digitale Lösungen wie ticketfreies Bezahlen oder Fernwartung, um Papierverschleiss und Emissionen zu reduzieren.

Werkplatz Schweiz
Entwicklung, Fabrikation und Endmontage in der Schweiz führen zu ökologisch vorteilhafter, nachhaltiger Qualität.

Konstruktive Intelligenz
Durchdachte Systeme mit möglichst wenigen wartungsarmen Komponenten verlängern die Lebenszyklen unserer Produkte.

Kurze Transportwege
Der Grossteil unserer Hauptlieferanten befindet sich in der Schweiz oder im EU-Raum.

CO2-Reduktion
… durch bauliche Massnahmen, finanzielle Anreize für CO2-neutrale Fahrzeuge und Umstellung der Firmenflotte auf E-Fahrzeuge.

Energieeffizienz
Wir legen in unserer Produktpalette grossen Wert auf energieeffiziente Lösungen, z.B. solarbetriebene Parkuhren.